Unternehmen in Fuschl am See

Branchen

Geschäftsverteilung nach Branchen
 Hotels & Reisen: 33,3 %
 Einkaufen: 15,8 %
 Organisationsberatung: 12,3 %
 Restaurants: 8,7 %
 Sonstige: 29,9 %
BranchenbeschreibungAnzahl der BetriebeDurchschnittliche Google-BewertungUnternehmen pro 1.000 Einwohner
Hotels und Motels274.317,8
Sonstige Beherbergungsstätten494.432,2
Wohnheime154.79,9
Bereich von Fuschl am See, Land Salzburg21,4 km²
Bevölkerung1.521
Männliche Bevölkerung743 (48,8 %)
Weibliche Bevölkerung778 (51,2 %)
Bevölkerungsänderung von 1975 bis 2015 +40,1 %
Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015 +14,4 %
Mittleres Alter39,8
Mann im mittleren Alter38,8
Frau im mittleren Alter40,8
Vorwahlen6226
Zeit vor OrtMontag 22:12
ZeitzoneMitteleuropäische Sommerzeit
Geogr. Länge & Breite47.8° / 13.3°
Postleitzahlen5330

Fuschl am See, Land Salzburg - Karte

Fuschl am See, Land Salzburg Bevölkerung

Jahr 1975 bis 2015
Daten1975199020002015
Bevölkerung1.0861.2041.3301.521
Bevölkerungsdichte50,7 / km²56,2 / km²62,1 / km²71,0 / km²
Sources: JRC (European Commission's Joint Research Centre) work on the GHS built-up grid

Fuschl am See Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015

Anstieg von 14,4 % ab Jahr 2000 bis 2015
StandortÄnderung seit 1975Änderung seit 1990Änderung seit 2000
Fuschl am See, Land Salzburg+40,1 %+26,3 %+14,4 %
Fuschl am See (city)-3,3 %-3,3 %+6,9 %
Salzburg+7,4 %+7,6 %+4,1 %
Österreich+12,1 %+10,9 %+6,1 %
Sources: JRC (European Commission's Joint Research Centre) work on the GHS built-up grid

Fuschl am See, Land Salzburg Durchschnittsalter

Durchschnittsalter: 39,8 Jahre
StandortMittleres AlterDurchschnittsalter (weiblich)Durchschnittsalter (männlich)
Fuschl am See, Land Salzburg39,8 Jahre40,8 Jahre38,8 Jahre
Salzburg41,8 Jahre43 Jahre40,6 Jahre
Österreich42,3 Jahre43,5 Jahre41,1 Jahre
Sources: CIESIN (Center for International Earth Science Information Network)

Fuschl am See, Land Salzburg Bevölkerungsbaum

Bevölkerung nach Alter und Geschlecht
AlterMannFrauGesamt
Unter 5474290
5-9333569
10-14334781
15-19474795
20-24514597
25-295558113
30-346559125
35-39514698
40-446758126
45-496566132
50-545754111
55-59435094
60-64344378
65-69304273
70-74312960
75-79172745
80-8481221
85 Plus71623
Sources: CIESIN (Center for International Earth Science Information Network)

Fuschl am See, Land Salzburg Bevölkerungsdichte

Bevölkerungsdichte: 71,0 / km²
StandortBevölkerungGebietBevölkerungsdichte
Fuschl am See, Land Salzburg1.52121,4 km²71,0 / km²
Salzburg537.6907.160,6 km²75,1 / km²
Österreich8,5 Millionen83.905,5 km²101,7 / km²
Sources: JRC (European Commission's Joint Research Centre) work on the GHS built-up grid

Fuschl am See, Land Salzburg Historische und projizierte Bevölkerung

Geschätzte ältere Bevölkerung bis 2100
Sources:
1. JRC (European Commission's Joint Research Centre) work on the GHS built-up grid
2. CIESIN (Center for International Earth Science Information Network)
3. [Verknüpfung] Klein Goldewijk, K., Beusen, A., Doelman, J., and Stehfest, E.: Anthropogenic land use estimates for the Holocene – HYDE 3.2, Earth Syst. Sci. Data, 9, 927–953, https://doi.org/10.5194/essd-9-927-2017, 2017.

Ortsvorwahl

Prozentuale Vorwahlen, die von Unternehmen in Fuschl am See verwendet werden
 Vorwahl 6226: 81,2 %
 Vorwahl 662: 8,7 %
 Vorwahl 664: 4,7 %
 Sonstige: 5,4 %

Geschäftsverteilung nach Preis für Fuschl am See, Land Salzburg

 Günstig: 30 %
 Sehr teuer: 30 %
 Mittel: 20 %
 Teuer: 20 %

Human Development Index (HDI)

Statistischer zusammengesetzter Index der Lebenserwartung, der Bildung und des Pro-Kopf-Einkommens.
Sources: [Link] Kummu, M., Taka, M. & Guillaume, J. Gridded global datasets for Gross Domestic Product and Human Development Index over 1990–2015. Sci Data 5, 180004 (2018) doi:10.1038/sdata.2018.4

Fuschl am See, Land Salzburg CO2-Emissionen

Kohlendioxid (CO2) -Emissionen pro Kopf in Tonnen pro Jahr
StandortCO2-EmissionenCO2-Emissionen pro KopfIntensität der CO2-Emissionen
Fuschl am See, Land Salzburg17.656 t11,6 t824,5 t/km²
Salzburg5.881.694 t10,9 t821,4 t/km²
Österreich91.216.590 t10,7 t1.087 t/km²
Sources: [Verknüpfung] Moran, D., Kanemoto K; Jiborn, M., Wood, R., Többen, J., and Seto, K.C. (2018) Carbon footprints of 13,000 cities. Environmental Research Letters DOI: 10.1088/1748-9326/aac72a

Fuschl am See, Land Salzburg CO2-Emissionen

2013 CO2-Emissionen (Tonnen/Jahr)17.656 t
2013 CO2-Emissionen (Tonnen/Jahr) pro Kopf11,6 t
2013 Intensität der CO2-Emissionen (Tonnen/km²/Jahr)824,5 t/km²

Naturgefahrenrisiko

Relatives Risiko von 10
ErdrutschMittel (6)
FlutMittel (4)
ErdbebenMittel (4)
* Das Risiko, insbesondere in Bezug auf Überschwemmungen oder Erdrutsche, gilt möglicherweise nicht für das gesamte Gebiet.
Sources:
1. Dilley, M., R.S. Chen, U. Deichmann, A.L. Lerner-Lam, M. Arnold, J. Agwe, P. Buys, O. Kjekstad, B. Lyon, and G. Yetman. 2005. Natural Disaster Hotspots: A Global Risk Analysis. Washington, D.C.: World Bank. https://doi.org/10.1596/0-8213-5930-4.
2. Center for Hazards and Risk Research - CHRR - Columbia University, Center for International Earth Science Information Network - CIESIN - Columbia University, and Norwegian Geotechnical Institute - NGI. 2005. Global Landslide Hazard Distribution. Palisades, NY: NASA Socioeconomic Data and Applications Center (SEDAC). https://doi.org/10.7927/H4P848VZ.
3. Center for Hazards and Risk Research - CHRR - Columbia University, Center for International Earth Science Information Network - CIESIN - Columbia University. 2005. Global Earthquake Hazard Distribution - Peak Ground Acceleration. Palisades, NY: NASA Socioeconomic Data and Applications Center (SEDAC). https://doi.org/10.7927/H4BZ63ZS.
4. Center for Hazards and Risk Research - CHRR - Columbia University, Center for International Earth Science Information Network - CIESIN - Columbia University. 2005. Global Flood Hazard Frequency and Distribution. Palisades, NY: NASA Socioeconomic Data and Applications Center (SEDAC). https://doi.org/10.7927/H4668B3D.

Aktuelle Erdbeben in der Nähe

Magnitude 3.0 und höher
DatumZeitGrößeEntfernungTiefeStandortVerknüpfung
12.08.0810:253,832,8 km10.000 mAustriausgs.gov
18.07.0815:544,152,4 km10.000 mAustriausgs.gov
22.06.0808:053,266,9 km1.300 mAustriausgs.gov
21.05.0806:393,537,8 km1.400 mAustriausgs.gov
17.04.0809:003,838 km10.000 mAustriausgs.gov
20.09.0713:043,531,6 km10.000 mAustriausgs.gov
22.02.0722:143,292 km5.000 mAustriausgs.gov
14.10.0606:093,298,2 km10.000 mAustriausgs.gov
13.05.0605:013,199 km10.000 mAustriausgs.gov
06.10.0500:233,850,9 km10.000 mAustriausgs.gov

Finden Sie historische Erdbebenvorkommen in der Nähe von Fuschl am See, Land Salzburg

Frühestes Datum  Letztes Date 
 Magnitude 3.0 und höher   Magnitude 4.0 und höher   Magnitude 5.0 und höher 

Fuschl am See, Land Salzburg

Der Erholungsort Fuschl am See befindet sich am Fuschlsee im Salzburger Flachgau und wird erreicht über die Wolfgangsee-Bundesstraße zwischen Salzburg und Bad Ischl und hat 1512 Einwohner (Stand 1. Jänner 2016). Die Gemeinde gehört zum Gerichtsbezirk Thalgau. ..  ︎  Fuschl am See Wikipedia-Seite

Über unsere Daten

Die Daten auf dieser Seite werden mithilfe einer Reihe öffentlich verfügbarer Tools und Ressourcen geschätzt. Es wird ohne Gewähr geliefert und kann Ungenauigkeiten enthalten. Benutzung auf eigene Gefahr. Sehen Sie hier für weitere Informationen.