Unternehmen in Stockelsdorf

Branchen

Geschäftsverteilung nach Branchen
 Einkaufen: 18,5 %
 Organisationsberatung: 15,1 %
 Hausdienste: 12 %
 Branche: 11,7 %
 Medizinisch: 8,2 %
 Sonstige: 34,5 %
BranchenbeschreibungAnzahl der BetriebeDurchschnittliche Google-BewertungUnternehmen pro 1.000 Einwohner
Autoreparatur334.53,3
Friseure124.31,2
Schönheitssalon204.32,0
Darlehensfirmen254.32,5
Bäckereien124.31,2
Lebensmittelläden und Supermärkte154.21,5
Andere im Bauwesen434.64,3
Elektroinstallation134.11,3
Generalunternehmer334.63,3
Immobilien232,3
Küche und Bad Schränke und Remodel174.41,7
Rohrinstallation und Reparatur164.01,6
Sonstige Beherbergungsstätten103.91,0
Baugewerbe/Bau104.71,0
Traktoren und landwirtschaftlichen Geräten105.01,0
Gesundheit und Medizin744.27,4
Zahnärzte125.01,2
Architekten112.31,1
Buchhalter104.91,0
Recht und Finanzen144.11,4
Spezial-Design104.81,0
Technische Konstruktionsdienstleistungen204.62,0
Unternehmensleitung122.01,2
Werbung und Marketing114.61,1
Apotheken und Drogerien124.31,2
Bekleidungsladen114.31,1
Elektronikläden124.51,2
Haushaltsgeräte und -waren114.01,1
Bereich von Stockelsdorf, Schleswig-Holstein4,58 km²
Bevölkerung9.938
Männliche Bevölkerung4.798 (48,3 %)
Weibliche Bevölkerung5.140 (51,7 %)
Bevölkerungsänderung von 1975 bis 2015 -7,9 %
Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015 -7,8 %
Mittleres Alter48,2
Mann im mittleren Alter47,1
Frau im mittleren Alter49,2
Vorwahlen450445054506451
StadtviertelArfrade, Curau, Dissau, Eckhorst, Sankt Lorenz Nord
Zeit vor OrtDonnerstag 17:37
ZeitzoneMitteleuropäische Sommerzeit
Geogr. Länge & Breite53.8922° / 10.64713°
PLZ23617

Stockelsdorf, Schleswig-Holstein - Karte

Stockelsdorf, Schleswig-Holstein Bevölkerung

Jahr 1975 bis 2015
Daten1975199020002015
Bevölkerung10.79110.72910.7849.938
Bevölkerungsdichte2.356 / km²2.342 / km²2.354 / km²2.170 / km²
Sources: JRC (European Commission's Joint Research Centre) work on the GHS built-up grid

Stockelsdorf Bevölkerungsänderung von 2000 bis 2015

Abnahme von 7,8 % ab Jahr 2000 bis 2015
StandortÄnderung seit 1975Änderung seit 1990Änderung seit 2000
Stockelsdorf, Schleswig-Holstein-7,9 %-7,4 %-7,8 %
Schleswig-Holstein+14,9 %+9,1 %+2,3 %
Deutschland+2,6 %+2,2 %-1,5 %
Sources: JRC (European Commission's Joint Research Centre) work on the GHS built-up grid

Stockelsdorf, Schleswig-Holstein Durchschnittsalter

Durchschnittsalter: 48,2 Jahre
StandortMittleres AlterDurchschnittsalter (weiblich)Durchschnittsalter (männlich)
Stockelsdorf, Schleswig-Holstein48,2 Jahre49,2 Jahre47,1 Jahre
Schleswig-Holstein45,3 Jahre46,3 Jahre44,3 Jahre
Deutschland44,8 Jahre46 Jahre43,6 Jahre
Sources: CIESIN (Center for International Earth Science Information Network)

Stockelsdorf, Schleswig-Holstein Bevölkerungsbaum

Bevölkerung nach Alter und Geschlecht
AlterMannFrauGesamt
Unter 5174167342
5-9212199411
10-14255238493
15-19270245515
20-24244217462
25-29202215418
30-34219243462
35-39257274532
40-44391404796
45-49424439863
50-54374388762
55-59339359698
60-64335343678
65-69332354687
70-74364391755
75-79209253462
80-84121196317
85 Plus77216294
Sources: CIESIN (Center for International Earth Science Information Network)

Stockelsdorf, Schleswig-Holstein Bevölkerungsdichte

Bevölkerungsdichte: 2.170 / km²
StandortBevölkerungGebietBevölkerungsdichte
Stockelsdorf, Schleswig-Holstein9.9384,58 km²2.170 / km²
Schleswig-Holstein2,8 Millionen15.915,1 km²177,4 / km²
Deutschland80,7 Millionen358.179,8 km²225,2 / km²
Sources: JRC (European Commission's Joint Research Centre) work on the GHS built-up grid

Stadtviertel

Geschäftsverteilung nach Stadtteilen in Stockelsdorf
 Sankt Lorenz Nord: 70,7 %
 Curau: 7,3 %
 Sonstige: 22 %

Ortsvorwahl

Prozentuale Vorwahlen, die von Unternehmen in Stockelsdorf verwendet werden
 Vorwahl 451: 81 %
 Vorwahl 4505: 6 %
 Sonstige: 12,9 %

Human Development Index (HDI)

Statistischer zusammengesetzter Index der Lebenserwartung, der Bildung und des Pro-Kopf-Einkommens.
Sources: [Link] Kummu, M., Taka, M. & Guillaume, J. Gridded global datasets for Gross Domestic Product and Human Development Index over 1990–2015. Sci Data 5, 180004 (2018) doi:10.1038/sdata.2018.4

Stockelsdorf, Schleswig-Holstein CO2-Emissionen

Kohlendioxid (CO2) -Emissionen pro Kopf in Tonnen pro Jahr
StandortCO2-EmissionenCO2-Emissionen pro KopfIntensität der CO2-Emissionen
Stockelsdorf, Schleswig-Holstein95.966 t9,66 t20.955 t/km²
Schleswig-Holstein27.326.926 t9,68 t1.717 t/km²
Deutschland755.339.039 t9,36 t2.108 t/km²
Sources: [Verknüpfung] Moran, D., Kanemoto K; Jiborn, M., Wood, R., Többen, J., and Seto, K.C. (2018) Carbon footprints of 13,000 cities. Environmental Research Letters DOI: 10.1088/1748-9326/aac72a

Stockelsdorf, Schleswig-Holstein CO2-Emissionen

2013 CO2-Emissionen (Tonnen/Jahr)95.966 t
2013 CO2-Emissionen (Tonnen/Jahr) pro Kopf9,66 t
2013 Intensität der CO2-Emissionen (Tonnen/km²/Jahr)20.955 t/km²

Aktuelle Erdbeben in der Nähe

Magnitude 3.0 und höher
DatumZeitGrößeEntfernungTiefeStandortVerknüpfung
19.05.0012:223,556,2 km10.000 mGermanyusgs.gov

Stockelsdorf, Schleswig-Holstein

Stockelsdorf ist eine amtsfreie Gemeinde im Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein. Stockelsdorf liegt unmittelbar an der nördlichen Stadtgrenze zur Hansestadt Lübeck und bildet mit dieser und der östlich angrenzenden Stadt Bad Schwartau eine Agglomeration. Zur..  ︎  Stockelsdorf Wikipedia-Seite

Über unsere Daten

Die Daten auf dieser Seite werden mithilfe einer Reihe öffentlich verfügbarer Tools und Ressourcen geschätzt. Es wird ohne Gewähr geliefert und kann Ungenauigkeiten enthalten. Benutzung auf eigene Gefahr. Sehen Sie hier für weitere Informationen.